Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen
Die hier und insgesamt von Celine Baier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Nahrungsergänzungsmittel dar. Die Inhalte erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden.
Der Inhalt der Schulung, der Begleitung, der Informationsmaterialien ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden.
Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt deines Vertrauens!
Celine Baier übernimmt keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.
Was das Coaching bietet
§ 2 Gegenstand der Dienstleistung
(3) Das Coaching und Mentoring ist kein Ersatz für eine Therapie. Sollte sich der Klient in therapeutischer oder medikamentöser Behandlung befinden oder in der Vergangenheit in therapeutischer oder medikamentöser Behandlung gewesen sein, ist der Klient verpflichtet, mit seinem Therapeuten oder seinem Arzt Rücksprache zu halten, ob der Austausch im Rahmen des Coaching im jetzigen Moment das Richtige für ihn ist. Der Inhalt des Coachings und Mentorings sowie der Selbstlernkurse ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt/ Apotheker oder Therapeuten und darf weder als Grundlage zur Durchführung einer eigenständigen Diagnose noch zu der Entscheidung über den Beginn, die Änderung oder Beendigung einer medizinischen oder psychologischen/ psychotherapeutischen Behandlung verwendet werden. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wird stets die Konsultation eines Arztes empfohlen.
(4) Ist der Klient minderjährig, benötigt FemBaLina LLC eine unterschriebene Einverständniserklärung von mindestens einem Erziehungsberechtigten.
§ 9 Gewährleistung (2) Die von FemBaLina LLC auf der Internetseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Nahrungsergänzungsmittel dar. Die Inhalte erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. FemBaLina LLC übernimmt keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der eigenmächtigen, d.h. ohne Inanspruchnahme einer Beratung von FemBaLina LLC, getroffenen Entscheidung zur Anwendung der auf der Internetseite www.fembalina.de dargestellten Methoden, Behandlungen oder Nahrungsergänzungsmittel ergeben.
Datenschutzerklärung – Einleitung
FemBaLina LLC ist ein Unternehmen mit Sitz in 3833 POWERLINE RD STE 201, FT LAUDERDALE, 33309 Florida, United States of America. Die vorliegende Datenschutzerklärung wird Sie über die Art, den Umfang und Zweck unserer Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) aufklären. Die Definition für „Verarbeitung“ finden Sie in Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Stand: August 2024
1. Datenschutz
Wir nehmen als Betreiber unseres Angebots den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Bei der ausschließlich informatorischen Nutzung unserer Webseite, also dann, wenn Sie unsere Webseite nur zum Abruf von Informationen besuchen, ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. Soweit im Rahmen unseres Angebots personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Die Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
2. Kontaktformular
Die nachfolgenden Daten werden bei Absenden des Kontaktformulars auf unserer Webseite erhoben und verwendet:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Standortdaten
- Adresse
- Geburtsdaten
- Gesundheitsdaten
- Personenbezogene Cookies
- Server-Log-Dateien (bis zu 90 Tage und ohne IP-Adresse)
Diese Daten werden auf unserem Web- und Mailserver gespeichert. Dieser wird von der ALL-INKL.COM SE in Deutschland gehostet.
3. Anonyme Nutzerdaten
Anonyme Nutzerdaten wie die Anzahl der Nutzer, Statistiken zur Sitzung, ungefähre Standortbestimmungen und Browser-/Geräteinformationen werden nach dem Akzeptieren von Cookies auf Google Servern gespeichert (siehe Nr. 11).
4. Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
5. Rechtsgrundlagen
Gemäß Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht explizit genannt wird, gilt Folgendes:
- Einholung von Einwilligungen: Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO
- Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen, Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Wahrung berechtigter Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Schutz lebenswichtiger Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten. Sie haben gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Sie haben gemäß Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ gemäß Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
- Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten gemäß Art. 20 DSGVO an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Sie haben ferner gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
7. Widerrufsrecht
Sie haben gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
8. Widerspruchsrecht
Sie können gemäß Art. 21 DSGVO der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
9. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Wir erheben Informationen über Ihren Computer, wie das von Ihnen verwendete Betriebssystem und den Browsertyp. Wir verwenden diese Informationen für die Verwaltung unserer Webseite. Hierbei handelt es sich um statistische Daten über die Aktivitäten unserer Kunden auf der Webseite. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch uns daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
11. Analyse Tools und Werbung
a) Einsatz von Google Drive Tabellen
Wir nutzen auf unserer Webseite Google Drive, einen Onlinedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Ireland. Wir speichern personenbezogene Daten, die wir von den Besuchern unserer Webseite erfassen, in Google Drive, um eine effizente Verwaltung und Sicherung der Daten zu gewährleisten. Google ist nach den Vorgaben der DSGVO zertifiziert und bietet ein angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Google Drive verwendet verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um die gespeicherten Daten zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien und strenge Zugriffsrichtlinien.
b) Einsatz von Google Analytics
Wir nutzen auf unserer Webseite Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Ireland. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche verwendet für die Web-Analyse über Google Analytics den Zusatz „_gat._anonymizeIp“. Mittels dieses Zusatzes wird die IP-Adresse des Internetanschlusses der betroffenen Person von Google gekürzt und anonymisiert, wenn der Zugriff auf unsere Internetseiten aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder aus einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfolgt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Webseite aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Zudem kann ein von Google Analytics bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.
Ferner besteht für die betroffene Person die Möglichkeit, einer Erfassung der durch Google Analytics erzeugten, auf eine Nutzung dieser Internetseite bezogenen Daten sowie der Verarbeitung dieser Daten durch Google zu widersprechen und eine solche zu verhindern. Hierzu muss die betroffene Person ein Browser-Add-On unter dem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen und installieren.
c) Einsatz von Google AdWords (Google Ads)
Wir nutzen auf unserer Webseite die Dienste von Google AdWords der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Ireland. Google AdWords ist ein Online-Werbeprogramm bei dem das Conversion-Tracking eingesetzt wird. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unserer Webseite gelangen, setzt Google AdWords ein Cookie auf ihren Computer. Jedem Google-AdWords-Kunden wird ein anderes Cookie zugeteilt. Der Zweck von Google AdWords ist die Bewerbung unserer Internetseite durch die Einblendung von interessensrelevanter Werbung auf den Internetseiten von Drittunternehmen und in den Suchmaschinenergebnissen der Suchmaschine Google und eine Einblendung von Fremdwerbung auf unserer Internetseite. Gelangt eine betroffene Person über eine Google-Anzeige auf unsere Internetseite, wird auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person durch Google ein sogenannter Conversion-Cookie abgelegt. Ein Conversion-Cookie läuft nach 30 Tagen ab und übermittelt keine personenbezogenen Daten. Wir erhalten nur Kenntnis über die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige reagiert haben.
d) Hotjar
Wir verwenden auf unserer Webseite Hotjar der Firma Hotjar Limited (Level 2, St Julian’s Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian’s STJ 1000, Malta), um Besucherdaten statistisch auszuwerten. Hotjar ist ein Dienst, der das Verhalten und das Feedback von Ihnen als Nutzer auf unserer Webseite durch eine Kombination von Analyse- und Feedback-Tools analysiert. Personenbezogenen Daten werden automatisch anonymisiert und erreichen niemals die Server von Hotjar. Wenn Sie die Datenerfassung durch Hotjar deaktivieren möchten, klicken Sie auf folgenden Link und folgen Sie den dortigen Anweisungen: https://www.hotjar.com/opt-out. Nähere Informationen: https://www.hotjar.com/privacy.
e) Akismet Anti-Spam
Unsere Webseite nutzt den Akismet Anti-Spam-Dienst (Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA). Akismet hilft uns, Spam-Kommentare zu identifizieren und zu blockieren. Zu diesem Zweck werden Kommentare und relevante Daten an Server in den USA übertragen und dort analysiert. Automattic ist nach dem EU-US Privacy Shield zertifiziert.
f) Rank Math SEO
Unsere Webseite verwendet das Rank Math SEO-Plugin, ein Dienst der Rank Math LLC, um die Suchmaschinenoptimierung unserer Webseite zu verbessern. Das Plugin kann einige personenbezogene Daten verarbeiten, darunter die IP-Adresse, technische Informationen über das Endgerät sowie Nutzungsdaten. Diese Daten werden in der Regel lokal auf unserem Server gespeichert.
g) Enable Media Replace
Unsere Webseite verwendet das Enable Media Replace-Plugin (ShortPixel), um bereits hochgeladene Mediendateien zu ersetzen, ohne die URL zu ändern. Das Plugin speichert keine personenbezogenen Daten von Besuchern.
h) ALL-INKL.COM Performance-Analyse-Tools
Unsere Webseite verwendet das Performance-Analyse-Tool von ALL-INKL.COM, um die Leistung und Geschwindigkeit unserer Webseite zu überwachen und zu optimieren. Erhobene Daten werden anonymisiert.
i) UpdraftPlus-Plugins
Unsere Webseite verwendet das UpdraftPlus-Plugin, um regelmäßige Backups zu erstellen. Backups können lokal oder auf externen Speicherdiensten wie Google Drive, Dropbox oder Amazon S3 gespeichert werden.
12. Soziale Medien
Auf dieser Website werden Plugins von sozialen Medien verwendet. Um den Datenschutz zu gewährleisten, verwenden wir die Shariff-Lösung. Erst nach Ihrer Aktivierung wird eine direkte Verbindung zum jeweiligen Anbieter hergestellt (Einwilligung).
a) Instagram
Diese Funktionen werden angeboten durch die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken.
b) YouTube
Diese Website bindet Videos der YouTube ein (Google Ireland Limited). Weitere Informationen: https://www.youtube.com/yt/about/de/.
13. Zahlungsdienste
Wir binden Zahlungsdienste von Drittunternehmen auf unserer Website ein. Für diese Transaktionen gelten die jeweiligen Vertrags- und Datenschutzbestimmungen der Anbieter. Der Einsatz erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
PayPal
Anbieter: PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Datenschutz: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
15. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Nutzer kann im Cookie Banner (Webflow Plugin Borlabs Cookie) alle Cookies bzw. die für ihn relevanten Cookies ablehnen.
16. Hosting
a) Externes Hosting
Unsere Webseite wird von ALL-INKL.COM gehostet und verwendet Webflow als CMS. ALL-INKL.COM (1&1 ALL-INKL.COM SE) stellt die Infrastruktur bereit und speichert alle Daten unserer Webseite auf Servern in Deutschland. Der Einsatz erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen Bereitstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Hoster: ALL-INKL.COM SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland
b) Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit Google und ALL-INKL.COM geschlossen (Art. 28 DSGVO).
17. Datenschutz und Webseiten Dritter
Unsere Webseite kann Links zu Webseiten Dritter enthalten. Für deren Inhalte und Datenschutzbestimmungen übernehmen wir keine Verantwortung. Bitte prüfen Sie die jeweiligen Datenschutzbedingungen, bevor Sie personenbezogene Daten übermitteln.
18. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Webseite nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser. So können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
19. Speicherdauer
Sofern innerhalb dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Bei berechtigtem Löschersuchen oder Widerruf der Einwilligung löschen wir Ihre Daten, sofern keine anderen rechtlich zulässigen Gründe (z. B. steuer-/handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.
20. Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Zudem besteht ein Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO, insbesondere gegen Direktwerbung.
21. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den folgenden Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO),
- oder dies zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
22. Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Celine BaierFemBaLina LLC
3833 POWERLINE RD STE 201
FT LAUDERDALE, 33309 Florida
United States of America
E-Mail: hallo@fembalina.de
Website: fembalina.de
Hinweis: Diese Einbettung stellt die Inhalte Ihrer Datenschutzerklärung in semantischem, gut lesbarem HTML dar. Passen Sie bei Bedarf Textstellen, Plugins, Anbieter oder Kontaktdaten an Ihre tatsächliche Implementierung an.